Wenn die Seuche um sich greift – Wie man sich vor Ansteckungen schützen kann

Immer wieder hört man in den Medien von Seuchen, Viren, infizierten Nahrungsmitteln und Todesopfer infolge von Infektionen. Wie kann man sich selbst vor einer Ansteckung schützen?
Desinfektion ist im Alltag eine wichtige Maßnahme. Desinfektionsmittel für die Hände verhindert, dass man über die Hand Bakterien und Keime aufnimmt und diese unbemerkt über die Mund- oder Nasenschleimhäute in den Körper gelangen. Neben dem regelmäßigen Händewaschen nach dem Toilettengang kann man auch schon vorab gerade bei der Nutzung von öffentlichen Toiletten oder fremden Toiletten Maßnahmen ergreifen, um sich vor Ansteckungen und dadurch entstehende Krankheiten zu schützen. Mit Desinfektionstüchern vor der Benutzung der Toilette die Toilettenbrille gründlich abwischen. Auch den Spülknopf muss man mit einem Desinfektionstuch abwischen sowie die Innen- und Außenklinke der Toilettentür. Die Desinfektionstücher kann man ganz einfach überall mit hinnehmen, denn es gibt sie auch als kleine Packung für die Handtasche.
Zu Hause kann man Desinfektionsspray verwenden. Damit werden Toiletten, Duschen, aber auch die Arbeitsfläche in der Küche gereinigt. Gerade wenn man viel frische Nahrungsmittel wie Fleisch und Gemüse auf Schneidebrettern zubereitet, sollten Messer und Schneidebretter nach jedem Gebrauch unbedingt desinfiziert werden. Vor der Verarbeitung der Nahrungsmittel zu Hause kann man auch Gummihandschuhe tragen und sollte die Hände desinfizieren. Auch das Tragen eines Mundschutzes kann vor Ansteckungen schützen.
Neben dem Gebrauch von Mundschutz, Desinfektionsmitteln und Gummihandschuhen helfen auch Vitaminpräparate, die das Immunsystem stärken. Ein gestärktes Immunsystem ist wichtig, damit sich der Körper vor dem Angriff von Grippeviren schützen kann.

Related posts