Vom Strom unabhängige Heizung

Bei den meisten Heizanlagen ist man nicht nur auf den jeweiligen Brennstoff, wie Öl oder Gas angewiesen, sondern gleichzeitig auch auf eine ununterbrochene Stromversorgung. Der Ofen kann nur anspringen, wenn der nötige Strom dafür vorhanden ist. Die meisten Haushalte sollten sich daher auch mit einem unabhängigen Heizsystem versorgen.

Jeder Ofen benötigt einen Zündfunken, der mit Strom erzeugt wird. Eine Alternative, um auf den Strom verzichten zu können, ist der Petroleum Ofen. Dieser kann jederzeit eingesetzt werden und ist komplett ohne Strom zu betreiben. Ein Kaminanschluss ist ebenso nicht notwendig. Viele Haushalte haben bereits auf Kaminöfen zurückgegriffen. In Mietwohnungen lässt sich solch ein Ofen allerdings schlecht installieren und kann nur mit dem Vermieter abgesprochen werden. Bei einem Petroleumofen fallen diese Dinge weg. Sogar die Bedienung ist einfach und die Heizleistung entsprechend hoch. In den Ofen muss Petroleum eingefüllt werden: Danach ist auf den Starter zu drücken und der Ofen beginnt zu heizen. Die Sicherheit ist dennoch gegeben, denn es gibt an jedem Gerät einen Sauerstoffsensor. Nach diesem sollte man beim Kauf immer schauen. Somit schaltet er Ofen automatisch ab, wenn die Luft im Raum schlechter wird. Dies kann durch die offene Flamme schnell passieren.

Den Brennstoffstand kann man oft durch eine Niveauanzeige in einem Sichtfenster ansehen. Etwa 0,25 bis 0,3 Liter in der Stunde. Ein höherer Verbrauch spricht für eine schlechtere Verarbeitung des Ofens. Die Leistung kann bei etwa 2,4 oder 2,5 kW liegen. Ein Zimmer sollte mit einem solchen Ofen schnell geheizt werden. Da die Geräte nicht besonders schwer sind, können sich problemlos in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Als besonderer Brennstoff bietet sich Alkan an, da dieses ein reines Parafinöl ist und kaum riecht.

Related posts

2 Thoughts to “Vom Strom unabhängige Heizung”

  1. Bär

    Leistung des Ofens 1,5..2,5 Watt???
    Gemeint ist sicherlich KW=Kilowatt sonst wirds nicht warm!!

  2. admin

    Ja, stimmt natürlich, das war ein Vertipper. Danke für den Hinweis.

Comments are closed.