Schutz vor Vorratsschädlingen

Wurden ausreichend Lebensmittelvorräte für die Krise angelegt, ist es auch wichtig, diese vor ungebetenen Mitessern zu schützen. Werden die Lebensmittel von Vorratsschädlingen befallen, werden sie schnell ungenießbar. Die Gefahr besteht darin, dass Befall gar nicht wahrgenommen wird, bzw. der gesamte Vorrat betroffen sein kann. Deshalb sollten die Lebensmittel richtig gelagert und regelmäßig kontrolliert werden. Um auf den Befall von Schädlingen reagieren zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Formen von Schädlingen es überhaupt gibt. Die bekanntesten und verbreitetesten Schädlinge sind die Fliegen. Sie befallen besonders Fleischwaren, Käse oder Fisch…

Read More

Ungeziefer können Lebensmittel verderben

Zur Krisenvorsorge gehört nicht nur das Anlegen von Lebensmittelvorräten. Haltbare Lebensmittel können sehr schnell ihre Haltbarkeit verlieren, auch wenn sie auf den ersten Blick richtig gelagert sind. Die Ursache für den Haltbarkeitsverlust ist der Befall von Schädlingen oder Mikroorganismen, wie Bakterien oder Schimmelpilzen. Wichtig ist bei der Krisenvorsorge also auch, die angelegten Vorräte regelmäßig zu überprüfen. Im Folgenden werden Ungezieferarten beschrieben, die die Lebensmittel befallen könnten. Milben gehören zu der Gruppe der Spinnentiere und kommen in ziemlich allen Lebensräumen vor. Trockene, pflanzliche Lebensmittel wie Mehl oder Müsli werden häufig von…

Read More