Die Deutsche Bundesbank hat bereits zu Zeiten der Deutschen Mark Silbermünzen ausgegeben. So waren die 10-DM-Silbermünzen besonders beliebt. Auch heute bleiben sie im Krisenfall ein begehrtes Tausch- und Zahlungsmittel. Die Silbermünzen der Deutschen Mark wurden in großer Auflage gefertigt. Sie sind noch sehr weit verbreitet und vor allem auch bekannt. Welche Münzen gab es? Die Silbermünzen unterscheiden sich nicht nur in der Auflage, sondern auch im Silbergehalt. So haben beispielsweise die Münzen aus den Jahren 1987 bis 1997 einen etwas geringeren Silbergehalt. 9,68 Gramm reines Silber sind in den Münzen…
Read MoreSchlagwort: tauschmittel
Wichtige Dinge zum Tauschen
In einer Krisensituation spielt das gewohnte Papiergeld keine wirkliche Rolle mehr. Man benötigt Ersatzzahlungsmittel, mit denen man seinen Alltag bewältigen kann. In bisher ähnlichen Situationen handelten die Menschen mit Naturalien und Rohstoffen. In erster Linie kann man in Vermögensgüter investieren. Edelmetalle wie Gold und Silber, Antiquitäten, Kunst oder Edelsteine werden in der Not sehr interessant und kostbar. Mit diesen Gütern könnte man einen guten Tauschhandel abschließen. Rohstoffe werden enorm an Wert steigen. Gold und Silber hat bisher in schweren Währungs-Krisen immer massiv an Wert gewonnen. Wichtig ist hier zu beachten,…
Read More