Staatliche Ernährung im Notfall

Natürlich gibt es für den extremen Krisenfall im Bereich der Lebensmittel auch eine staatliche Vorsorge. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie solch eine Vorsorge funktionieren soll oder geschweige denn, dass es überhaupt eine gibt. Die Vorbereitungen sind jedoch heute schon getroffen. In der Bundesrepublik Deutschland leben etwa 82 Millionen Menschen. Diese müssen natürlich versorgt werden, wenn sie es selbst nicht können. Die Notreserve des Staates muss daher auch für einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt werden können. Damit könnten auch nur kurzfristige Engpässe in der Versorgung bekämpft werden und die…

Read More

Wann greift die staatliche Vorsorge

Die staatliche Notversorgung ist dafür eingerichtet worden, bei einem großen Notfall und bei Mängeln in der Versorgung eingreifen zu können. Der Staat muss schon vor dem Eintreten der Krise reagieren, damit die Krise nicht noch mehr angeheizt wird. Wenn die Krise noch friedlich abläuft, müssen zunächst die Bundesländer für die Versorgung einstehen. Die Gefahr muss von den Ländern selbst bewältigt werden. Erst wenn hier die Kapazitäten schwinden und die Möglichkeiten nicht mehr ausreichen, wird der Bund um Hilfe gebeten. Die Lebensmittel aus den Vorratslagern des Bundes kommen somit erst zum…

Read More