KATWARN: Die Katastrophen-App als Warnsystem

Katwarn Katastrophenapp

Zu unvorhergesehenen Katastrophen und Unglücksfällen kann es jederzeit kommen – und die wenigsten sind auf diese Extremsituation vorbereitet. Oft erfährt man erst zu spät über die Gefahren und hat schließlich nur noch wenig Zeit zum Handeln. Die Bevölkerung war bisweilen auf Radio- und Fernsehdurchsagen angewiesen, welche aber auch nicht jederzeit beachtet werden können. Im aktuellen Zeitalter 2.0 ist es nun möglich, sich ganz individuell von seinem Smartphone informieren zu lassen. Das Handy als Schutzengel Als Ergänzung zum Katastrophenschutz hat das Fraunhofer-Institut ein kommunales Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung entwickelt:…

Read More

CBRN-Gefahrstoffe: Verhalten bei Gefahrstofffreisetzung

Werden chemische (C), biologische (B), radiologische (R) oder nukleare (N) Gefahrstoffe freigesetzt, ist höchste Vorsicht geboten. Sind Gefahrstoffe in die Luft oder ins Wasser gelangt, achten Sie auf Durchsagen im Radio, Fernsehen oder von Lautsprecherfahrzeugen und informieren Sie sich wenn möglich übers Internet. Verhalten im Haus Kam es zu einer Gefahrstofffreisetzung, sind Sie im Haus am besten geschützt. Bleiben Sie daher unbedingt im Gebäude und schließen Sie Fenster und Türen. Auch Ventilatoren und Klimaanlagen sollten Sie ausschalten. Suchen Sie sich schließlich einen geschützten Innenraum, der bestenfalls kein Außenfenster hat. Falls…

Read More