Die Vorratshaltung muss strukturiert ablaufen und stets im Überblick behalten werden. So braucht man zunächst einen optimalen Lagerraum. Wer über keinen trockenen Keller verfügt, sollte Platz in Schränken vorsehen und die kleinsten Ecken und Nischen einer Wohnung nutzen. Einmal angelegt gibt es jedoch noch weitere Arbeitsschritte mit dem Lebensmittelvorrat. Haltbarkeiten prüfen Lebensmittel im Vorrat sind regelmäßig auf ihre Haltbarkeit zu prüfen. Es wäre äußerst schade, die Lebensmittel einfach verfallen zu lassen und entsorgen zu müssen. Es handelt sich deshalb nicht um einen starren Lebensmittelvorrat. Auch diese Speisen müssen im normalen…
Read MoreSchlagwort: lebensmittel haltbar machen
Die Haltbarkeit von Lebensmitteln unterstützen
Obst, Brot, Wurst oder Käse sind Lebensmittel, die fast täglich verfügbar sein müssen. Allerdings gibt es Haltbarkeiten, die sich nicht stark beeinflussen lassen. Durch eine richtige Lagerung der Lebensmittel in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit unterstützt man die Haltbarkeit von verschiedenen Lebensmitteln und bietet ihnen die individuell passende Lagermöglichkeit. Gemüse hält sich im Kühlschrank nur wenige Tage. Besonders lange haltbar zeigen sich Wurzel- und Kohlgemüse, wie Porree, Möhren oder Rote Bete. Sie können im Keller gelagert werden, bei einer Temperatur von 1-4 °C und einer relativen Luftfeuchte von 90-95 Prozent.…
Read MoreRäuchern zur Konservierung von Lebensmitteln
Räuchern ist weniger eine Technik, um Lebensmittel schmackhafter, sondern um sie länger haltbar zu machen. Die Technik des Räucherns ist fast überall möglich und das geräucherte Material hält sich monatelang, ohne zu verderben. Das Räuchergut sollte möglichst fettfrei und fein geschnitten sein, beispielsweise bei Fleisch. Auch ganze Fische können geräuchert werden und bekommen dadurch eine besondere Note. Das einfachste Räuchern erfolgt direkt über dem Lagerfeuer. Der Vorteil: Das gezündete Feuer spendet vor allem im Winter zusätzlich Wärme. Eine andere Methode bietet der Räucherofen. Dieser kann selbst gebaut oder besser gesagt…
Read More