Lebensmittel können auf unterschiedliche Art und Weise haltbar gemacht werden. Eine Möglichkeit wäre das Pasteurisieren der Lebensmittel. Hierbei werden sie für einen kurzen Zeitraum auf 60 bis 90 °C erhöht, sodass Mikroorganismen abgetötet werden. Auch zu Hause kann man das Pasteurisieren zum Zwecke der Haltbarkeit verwenden. Louis Pasteur als französischer Chemiker hat das Verfahren entwickelt. In den meisten Stoffen sind Mikroorganismen enthalten, mit denen die Lebensmittel weniger haltbar sind. Durch das Pasteurisieren, welches man heute hauptsächlich von Kuhmilch kennt, sind die Lebensmittel länger zu verwenden und können eine Weile aufbewahrt…
Read MoreSchlagwort: konservierung
Vitamine erhalten
Es ist bekannt, dass man Lebensmittel in der Krise haltbar machen muss. Sonst kann man sie nicht lange verwenden. Die Nahrungsmittel, wie Gemüse oder Obst, würden Schimmel ansetzen, und wären nicht mehr genießbar. Man muss sich deshalb mehrere Methoden anschauen, wie man die Vitamine erhalten kann. Vitamine sind sehr wichtig für den menschlichen Körper und sind selbst bei Konservierungsarten noch erhalten. Die Verfahren müssen nur sehr schonend durchgeführt werden. Nährstoffe bleiben immer in den Lebensmitteln erhalten, auch wenn es längst nicht so viele sind, wie bei frischem Obst oder Gemüse.…
Read More