In Krisenzeiten sinken die Erträge der Kapitalanlagen. In einem wirtschaftlich schlechten Umfeld gehen die Erträge zurück und stellen so ein Risiko für Anleger dar. Bei Aktien, Mieten und Zinsen sind dadurch erhebliche Nachteile erkennbar. Wer als Anleger von diesen Erträgen lebt, muss sich in Krisenzeiten umstellen. Der Erhalt des aktuellen Vermögens steht an erster Stelle. Die Währungsreform gilt im europäischen Raum als ein dauerhaftes Risiko. Der Erhalt des Vermögens steht daher noch vor der Rendite. Die Sichtung des eigenen Kapitals ist der erste Schritt, den Anleger gehen. Umschichtung erfolgen in…
Read More