Bei der Krisenvorsorge muss an viel Dinge gedacht werden. Vorsorge bedeutet nicht nur das planlose Anschaffen von vielen Hilfsmitteln, sondern auch diese zu ordnen. Um zu wissen, welche Vorsorgemaßnahmen schon erledigt wurden und welche noch ausstehen, ist es ratsam, sich Checklisten anzulegen. Eine Checkliste ist eine Art Fragekatalog, mit Stichworten und Fragen zu einem bestimmten Thema. Mit Checklisten können sehr gut Vollständigkeitskontrollen durchgeführt werden. Bei der Krisenvorsorge lohnt es sich, mehrere Checklisten nach bestimmten Themengebieten zu erstellen. Checklisten lohnen sich im Bereich Haus/- und Wohnsicherheit, Lebensmittelvorrat, Notgepäck und Dokumentensicherung. Aber…
Read More