Bereits seit einigen Wochen erleben die deutschen und letzten Endes auch die internationalen Aktienmärkte mehr als abwechslungsreiche Zeiten. In den Medien lassen sich die Abstürze der einzelnen Kurse nahezu erstklassig verfolgen und auch wenn die Aktien lange Zeit als eine der wohl besten und zugleich auch sichersten Geldanlagen angesehen werden konnten, ist dies nicht mehr der Fall. Sicherlich können auch zur Zeit der globalen Finanz- und der Weltwirtschaftskrise Aktien als Geldanlageform genutzt werden und diese sind auch nicht in den wesentlichsten Punkten mit den entscheidenden Verlusten verbunden. Jedoch benötigt man hier letzten Endes auch das entscheidende Know How.
Immerhin ist die Investition in Firmen und die damit in Verbindung zu bringenden Gewinne momentan sehr schwer abzuschätzen und so ist die Zukunft der meisten Konzerne und letzten Endes auch zahlreicher Branchen recht ungewiss. Auch in den kommenden Jahren wird es Branchen geben, die von der eigentlichen Stagnation entscheidend profitieren werden und demnach auch eine erhebliche Gewinnsteigerung erreichen können, jedoch handelt es sich hierbei im Wesentlichen um einzelne Branchen.
Experten sind sich sicher, dass vor allem die Unternehmen der Touristik-, Luxusbekleidungs- und letzten Endes auch die Möbelbranche mit starken Verlusten zu kämpfen haben. Zu den wesentlichen Gewinnern werden neben der Telekommunikation in erster Linie auch Energieversorger und Rüstungskonzerne gehören. So scheint es sich gerade bei diesen Betrieben um eine nicht mehr nur sichere, sondern vor allem auch entsprechend erfolgsversprechende Form der Anlange zu handeln. Aber es sind nicht mehr nur die Fakten und wirklichen Entwicklungen, die hier eine wesentliche Rolle spielen, sondern auch die Psychologie beeinflusst den Wert einzelner Aktien erheblich.