Vor allem in Krisenzeiten sollte man sich richtig ausrüsten. Ein Notvorrat kann im Keller angelegt werden. Allerdings ist zu beachten, dass dieser auch ausreichend ist und sich eine ganze Familie davon eine Zeit ernähren kann. Sicher ist es recht preisintensiv, die Vorräte alle zu kaufen.
Besitzt man einen eigenen Garten, kann der Verbraucher von diesem sehr gut profitieren. In der Erntezeit können verschiedene Früchte beispielsweise von den Bäumen und Sträuchern genommen werden. Daraus lässt sich Marmelade herstellen, welche dann nicht teuer gekauft werden muss. Einweggläser sind meist noch vorhanden. Es ist dabei nur darauf zu achten, dass die Marmelade richtig eingekocht wird. Somit wird sie lange Haltbar und kann ohne Probleme gelagert werden. Auch Kartoffeln müssen nicht gekauft werden, wenn diese im Vorfeld im Garten angebaut wurden. Diese müssen kühl und trocken gelagert werden, dann halten auch diese eine lange Zeit. Möhren und andere Gemüse und Obstsorten können ebenfalls kühl gelagert werden. Aber nicht nur Marmelade lässt sich einkochen. Um Paprika oder kleine Maiskolben haltbar zu machen, können diese nur in bestimmten Lacken eingelegt werden. Je nach Geschmack gibt es hierfür zahlreiche Rezepte.
Eine Krise ist sicher auch irgendwann vorbei. Dennoch sollte man für diese Zeit abgesichert sein, um nicht verhungern zu müssen. Steht ein Garten zur Verfügung, dann kann dieser schon viele Jahre im Vorfeld immer wieder bepflanzt werden. Es wird auf diesen Weg viel bares Geld gespart.