Viele Menschen fürchten sich vor einer Krise und aus dem Grund wird immer wieder nach nützlichen Tipps gesucht, um sich richtig darauf vorzubereiten. Nun gibt auch ein Polizist ein paar Ratschläge, denn vor allem in Krisenzeiten ist eine richtige Selbstverteidigung sehr wichtig.
Zuerst sollte sich jeder die wesentlichen Abwehrhilfsmittel besorgen. Einbrecher haben besonders im Notstand ein leichtes Spiel, da die Menschen sich dann nicht mehr zu helfen wissen und sie keinen Schutz mehr haben. Allerdings sollten die Abwehrmittel in größeren Mengen gekauft werden, denn dringt beispielsweise ein Dieb im Erdgeschoss ein kommt man nicht mehr an die Hilfsmittel heran. In jedem häufig besuchten Zimmer sollten solche Mittel aufbewahrt werden. Zu den Hilfsmitteln zählen beispielsweise Teleskop-Abwehrstöcke, Pfeffersprays, Pfefferspraypistolen und Messer. Allerdings sollten sich die Verbraucher noch einmal vor dem Kauf informieren, denn sogar für starkes Pfefferspray muss eine Bescheinigung oder ein Waffenschein vorliegen. Diesen kann man sich dennoch besorgen. Die Verstecke der Abwehrhilfsmittel sollten allen Familienmitgliedern bekannt sein. Nur so kann in der Not jeder zugreifen und sich und die Familie schützen.
Sehr wichtig ist, dass die Produkte so verstaut werden, dass auch jeder herankommt. Im Internet gibt es zahlreiche Shops, welche die verschiedensten Abwehrhilfsmittel anbieten. Zudem sind diese auch nicht sehr preisintensiv, sodass sich die Produkte jeder kaufen kann.