Wichtig bei der Lagerung von Lebensmitteln ist es, dass keine Schädlinge vorhanden sind, denn diese können die Lebensmittel innerhalb weniger Tage zerstören und besonders in der Krisenzeit wäre dies eine zusätzliche Katastrophe, da meist die Lebensmittelvorräte besonders knapp sind.
Die Schädlinge können auf zwei unterschiedliche Arten einen Schaden anrichten. Entweder sie fressen die Nahrung auf, oder sie verschmutzen die Lebensmittel mit ihrem Kot oder anderen Absonderungen. Diese Lebensmittel möchte dann keiner mehr verzehren. Zu den Hausschädlingen gehören oftmals Nagetiere wie Ratten und Mäuse sowie einige Insekten. Vor allem Nagetiere können Krankheiten übertragen. Aus diesem Grund sollten die Lebensmittel in einem extra Raum aufbewahrt werden. Sollten Schränke benutzt werden, dann sollten diese wenn möglich nicht an der Wand hängen und zudem nicht auf dem Boden stehen. Des weiteren sollten die Schränke fest verschließbar sein, sodass auch keine Insekten hineinkönnen. Die Vorräte können möglichst auf Regalen gelagert werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der kann seine Lebensmittel in Gläser einkochen oder einfach nur darin aufbewahren. Aber auch Konservendosen können als Vorrat vorhanden sein.
Im Netz befinden sich zahlreiche Rezepte, welche zum Kochen und Einkochen von Speisen verwendet werden können. Somit ist auch in Krisenzeiten Abwechslung auf dem Teller. Allerdings sollten Speisen gekocht werden, welche von der ganzen Familie gemocht werden.