Wer würde nicht gern an der Geldschraube drehen und sich damit natürlich ein praller gefülltes Portemonnaie ermöglichen. Die Geldschraube für die Krisenvorsorge funktioniert jedoch anders und stellt ein optimales Versteck für die Bargeldvorräte dar. Für den Notfall ist es immer hilfreich, sich Bargeldvorräte anzulegen. Doch diese müssen natürlich vor Dieben effektiv geschützt werden.
Bei der Geldschraube handelt es sich nicht um eine gewöhnliche M16 Schraube. Hier können Geldscheine versteckt werden. Der Vorteil an diesem Versteck ist nicht nur das authentische Aussehen, sondern die Möglichkeit der vielen Einsatzbereiche. Ob zu Hause in der Wohnung, unterwegs oder gar im Auto kann eine solche Schraube einfach mitgeführt werden und wird kein Aufsehen auf sich ziehen. Wer vermutet schon einen Geldschein versteckt in einer Schraube. Dieses kleine Versteck gehört zu den neusten Erfindungen auf dem Markt der Krisenvorsorge, wobei natürlich stark an der Optik gearbeitet wurde. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für ein originalgetreues Aussehen und gleichzeitig eine leichte Handhabung. Eine solche Schraube ist in vielen Baumärkten erhältlich, sodass zur Tarnung noch echte Schrauben hinzugelegt werden können.
Bei diesem Modell lässt sich der Schraubenkopf über ein Gewinde vom Zylinder trennen und zeigt dann den geheimen Stauraum. Von der Größe her können ein gerollter 500 Euro Schein oder auch fünf 20 Euro Scheine versteckt werden. Getarnt in einem Werkzeugkasten wird niemand auf die Idee kommen, dass diese Schraube wertvoller ist, als sie erscheint.