Die richtige Kleidung wählen

Der Zweck von Kleidung ist vor allem in der kalten Jahreszeit sehr wichtig und darf nicht unterschätzt werden. Der Mensch kann ohne warmer Kleidung nicht mehr in der freien Natur überleben, da er schon lange kein Fell mehr besitzt. Die unterscheidet den Menschen massiv von den Tieren, da er nicht alles Nötige zum Leben mit der Geburt bekommt.

Das Tierfell schützt den Träger vor Kälte und Wärme gleichzeitig, da der Körper immer eine konstante Temperatur zum leben braucht. Auch die menschliche Kleidung sollte diese Funktion übernehmen. Deshalb ist es ideal sich Luftpolster zu schaffen zwischen den einzelnen Kleidungsstücken. Luft leitet sehr schlecht die Wärme nach außen und lässt aber auch die Kälte nicht nach innen. Dünne Lagen Kleidung kann man zusätzlich mit Zeitungspapier isolieren, wenn es sehr kalt ist. Bei einem Stromausfall oder einer Unterbrechung der Gasversorgung kann die Heizung ausfallen und es wird selbst im Haus kalt, wenn man keine Vorsorge getroffen hat.

Die Kleidung schützt die Haut außerdem vor Verletzungen. Sie sollte deshalb nicht brennbar sein und auch sehr stabil. Gestrüpp und kleine Äste dürfen die äußeren Stücke nicht gleich zerfetzen. Wichtig ist, dass die Materialien natürlich sind und keine Kunstfaser verwendet wird. Der Körperschweiß muss nach Außen abgeleitet werden können. Die Kleidungsstücke müssen im Notfall auch schnell zu reparieren sein. Eine Nadel und ein Faden gehört zur jeder guten Vorsorge. Zu enge Kleidung verhindert die Blutzirkulation im Körper und kann somit den Organismus stören. Vor allem gutes Schuhwerk ist wichtig, denn wenn man weite Strecken zurücklegen muss können funktionierende Schuhe Leben retten.

Related posts