Atomunfälle, Hochwasser, Erdbeben, Terror oder Krieg – Katastrophen treten auf verschiedenste Art und Weise auf. Was aber alle Katastrophen gemein haben und was sie so gefährlich macht: Sie kommen unerwartet und erwischen uns in unserem sicher gewähnten Alltag. Wenn es soweit ist, haben wir meist nur wenige Minuten, um richtig zu reagieren und Schutz zu suchen. Damit Sie Ihre Überlebenschancen steigern, sollten Sie in jedem Fall auf eine Katastrophe vorbereitet sein. Denn häufig sind die langfristigen Folgen schlimmer, als der Katastrophenauslöser an sich. Präparieren Sie Ihr Haus mit einem Universalschutzraum…
Read MoreKategorie: Sicherheit & Selbstschutz
Vorbereitung auf eine ABC-Katastrophe
Arten von Katastrophen gibt es viele – manche haben fatale und langfristige Folgen, manche sind schnell überwunden, ohne allzu starke Schäden angerichtet zu haben. Leider können die meisten Katastrophen nicht verhindert werden, aber man kann sich auf sie vorbereiten, um im Notfall in wenigen Augenblicken zu entscheiden, was zu tun ist. Ein erschütterndes Szenario ist zum Beispiel eine sogenannte ABC-Katastrophe. Dabei handelt es sich um atomare, biologische und chemische Unfälle, die im Extremfall massive und schwerwiegende Folgen mit sich ziehen können. Eine solche Katastrophe könnte zum Beispiel ein Unfall in…
Read MoreWie mache ich mein Haus vor Katastrophen sicher?
Nur allzu häufig mussten wir bereits extreme Wetterlagen erleben – seien es Stürme, Starkregen, Gewitter oder Brände. In solchen Situationen sind unsere Häuser und Wohnungen nicht immer so sicher, wie wir es vielleicht annehmen würden. Doch es sind nicht nur extreme Wetterlagen, die die Sicherheit in Gebäuden gefährden können. Auch Ausfälle von Strom, Wasser, Energie oder Telekommunikation sind Faktoren, die das Leben unsicher machen. Doch häufig können Sie schon mit kleinen baulichen Maßnahmen die Sicherheit Ihres Hauses deutlich steigern. Generell gilt; Prüfen Sie, wie gefährdet Ihre Wohnumgebung durch Hochwasser, Überflutung,…
Read MoreRechtliche Bestimmungen zur Aufbewahrung von Schusswaffen
Schusswaffen bieten ohne Zweifel die effektivste Möglichkeit zur Selbstverteidigung und zum Schutz von Leben und Hab und Gut. Gerade in Deutschland ist jedoch bereits der Erwerb und Besitz von Schusswaffen extrem beschränkt. Sofern man nicht Jäger oder Sportschütze ist, wird man es als Privatperson schwer haben, legal an eine Schusswaffe zu kommen. Ganz anders sieht es diesbezüglich in Österreich und der Schweiz aus, wo der Erwerb und Besitz von Schusswaffen grundsätzlich relativ frei ist. Auch bezüglich der Aufbewahrung gibt es länderspezifische Unterschiede. In Österreich und der Schweiz schreibt der Gesetzgeber…
Read MoreSicherheit beim Umgang mit Waffen
Sportschleuder, Armbrust oder andere Waffen dienen der Selbstverteidigung und der Sicherung des eigenen Besitzes. Um sich selbst und andere vor der Gefahr der Waffen zu schützen, gibt es einige Sicherheitsregeln zu beachten. Experten empfehlen generell eine professionelle Unterweisung im Umgang mit den Waffen. Andernfalls kann es zu ernsthaften Verletzungen führen. 1. Niemals darf die Waffe auf eine andere Person gerichtet werden. Die Waffe könnte unerwartet auslösen. 2. Gehen Sie grundsätzlich von einer geladenen Waffe aus. Verlassen Sie sich also nie auf die fehlende Ladung oder die Sicherung an der Waffe.…
Read MorePfefferspray – griffbereit und effektiv
Pfefferspray gilt als effektives Abwehrmittel in Notsituationen und wird von der Polizei und von Sicherheitsexperten empfohlen. Nicht nur Frauen sollten mit Pfefferspray ausgestattet sein, wenn sie in der Abendzeit unterwegs sind. In Krisenzeiten nützt das Spray, um sich schnell aus einer Gefahrensituation zu befreien und seinen Gegner vorerst unschädlich zu machen. Im Hinblick auf die eigene Sicherheit in Haus und Wohnung sollten mehrere Flaschen Pfefferspray verfügbar sein. Wichtig hierbei: Sie sind nicht an einer Stelle aufzubewahren, die ein Dieb oder ein Einbrecher gut findet. Beim Einsatz wird das Spray dem…
Read MoreDas Haus einbruchsicher machen – eine Checkliste
Die Einbruchsicherheit des eigenen Hauses oder Grundstücks ist nicht nur in Krisenzeiten von Interesse. Es gibt kleine und einfache Maßnahmen, die vor einem zu leichten Einbruch schützen können. Möglicherweise sehen die Diebe bei diesem Schwierigkeitsgrad schnell wieder vom Haus ab und suchen sich ein neues Objekt in der Umgebung. Vor der Durchführung einzelner Maßnahmen ist das Haus genau zu betrachten. Hineinversetzt ist die Lage und Sicht des Einbrechers können Schwachstellen besser aufgedeckt werden. Wie würde man selbst in sein Haus einbrechen, wenn man beispielsweise den Schlüssel vergessen hätte? Schon kleinste…
Read MoreWie wichtig ist ein geeigneter Atemschutz?
Die Grundvoraussetzungen für ein gesundes und angenehmes Leben sind saubere Luft, Trinkwasser und Nahrung. In Ausnahmezuständen und Krisensituationen herrscht ein Mangel bei allen drei Komponenten. Gegen verschmutze oder gar schädliche Luft hilft ein geeigneter Atemschutz. Er kann radioaktive Partikel, Schadstoffe oder gefährliche Gase aus der Luft filtern und schützt dabei Bronchien und Lunge. Selbst das Einatmen von kleinen Menschen ist bei gewissen Stoffen tödlich. Warnmeldungen bezüglich konterminierter Luft sind nicht zu ignorieren. Ohne Atemschutz sollten Sie sofort einen geschlossenen Raum aufsuchen, die Fenster und Türen schließen und die Klimaanlage abstellen.…
Read MoreOptimale Absicherung der eigenen 4 Wände
Im Hinblick auf die Krisenvorsorge ist auch an die Sicherheit des eigenen Hauses zu denken. Es dient als Zufluchtsort und sicherer Hafen, wenn bestimmte Maßnahmen gegen Einbruch und Diebstahl schützen. Experten und Polizei raten schon vor dem Krisenbeginn, an einen Einbruchschutz zu denken und sich gegen fremde Übernahmen entsprechend zu wehren. Der optimale Einbruchschutz wird nach mehreren Komponenten angelegt. Hier gibt es beispielsweise den mechanischen Schutz, der alle Eintrittmöglichkeiten zum Haus entsprechend absichert. Je schwieriger diese zu knacken sind, desto eher wird ein Einbruch von den Tätern wieder verworfen. Sie…
Read MoreSelbstverteidigung ohne Waffen – schmerzhafte Körperstellen
In drastischen Krisensituationen muss man ständig damit rechnen, sein Leben und auch sein Besitz zu verteidigen. Nicht immer hat man die Notfallausrüstung zur Hand oder kann auf Pfefferspray zurückgreifen. Eine reine Notwehr kann jedoch auch ohne derartige Hilfsmittel stattfinden. In erster Linie ist zu beachten, dass das eigene Leben immer wichtiger ist, als der Besitz. Eine ausweglose Situation sollte lieber mit einer Flucht enden, als mit einem erbitterten Kampf um Lebensmittel oder Wertgegenstände. Dennoch kann man sich mit wenigen gelernten Handgriffen gegen einen Einbrecher oder Angreifer verteidigen. Hierfür muss man…
Read More