Neuer Wasserfilter für unterwegs

Für unterschiedliche Anwendungen gibt es auch unterschiedliche Wasserfilter. Diese sind in Krisenzeiten sehr wichtig, denn Wasser kann schnell verschmutzen oder konterminiert sein. Der Wasservorrat an sich in Flüssen oder auch in Seen sollte jedoch immer ausreichen. Mit dem richtigen Filter kann man auch dieses Wasser trinken. Dank der Armee wurden auch mobile Wasserfilter getestet und im Einsatz perfektioniert. Dabei kommt es hier nicht nur darauf an, dass das Wasser gut gefiltert ist, sondern dass der Filter auch entsprechend schnell bedient werden kann und dass man schnell sein sauberes Wasser bekommt.…

Read More

Bakterien vorzeitig an Lebensmitteln erkennen

Nicht alle Bakterien machen sich schon beim Befall der Lebensmittel bemerkbar. Oft nimmt man sie durch die verdorbenen Speisen zu sich, wo sie im Magen und Darm auch Schaden anrichten können. Eine Erkrankung ist jedoch in der Krise das Letzte, was man noch benötigt. Daher sollte man hier die Zeichen schon vorher deuten. Einige Bakterien, wie zum Beispiel auch Clostridium botulinum, sind sehr gefährlich für den menschlichen Körper und sollten nicht den Lebensmittelvorrat befallen. Diese zeigen sich jedoch vorher. Wenn man weiß damit umzugehen und schon die kleinsten Anzeichen zu…

Read More

Unabhängige Ernährung – So funktioniert der Vorrat

In der Krise herrscht Selbstversorgung. Jeder sollte in der Lage sein, sich für mehrere Wochen selbst versorgen zu können und demnach auch genügend Vorräte auf Lager haben. Doch wie viel sollte man wirklich bevorraten und wie funktioniert, die oft genannte Selbstversorgung wirklich effektiv. Der Lebensmittelvorrat beinhaltet zunächst nicht nur Lebensmittel an sich, sondern natürlich auch das Trinkwasser. Viele sind noch sehr schlecht auf die wirklichen Krisenfälle vorbereitet und haben höchstens einen Vorrat von 14 Tagen im Haushalt. Das ist eindeutig zu wenig, denn man sollte sich auf mehrere Wochen einstellen…

Read More

Lebensmittelgefahr bei Staphylokokken

Wenn Lebensmittel lange lagern dann erhöht sich auch die Gefahr auf verschiedene Erreger. Diese lösen Krankheiten aus und können nicht nur in der Krise sehr belastend sein. Doch gerade, wenn die medizinische Versorgung nicht durchgängig gegeben ist, sind diese Erregern sehr gefährlich. Bei den Staphylokokken handelt es sich zum Beispiel um Eitererreger. Diese gelangen durch eine unsaubere Verarbeitung in die Lebensmittel. Am meisten befallen davon sind zum Beispiel Kartoffelsalat, Fleisch- und Geflügelsalat oder bei gekochtem Schinken. Doch auch Cremes und Tortenfüllungen können damit belastet sein. Die Eitererreger befinden sich auch…

Read More

Ungewöhnliche Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln

Vor allem frische Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe halten nicht besonders lange. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, wie man diese Lagerdauer noch verlängern kann. Das Kühlen und Gefrieren oder auch das Einkochen kennt jeder. Es gibt jedoch auch noch ungewöhnlicherer Methoden, um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu steigern. Zum Beispiel wird das zuckern von Lebensmitteln nicht nur zur Süßung verwendet, sondern auch, um diese haltbarer zu machen. Dabei wirkt der Zuckerzusatz unter Hitzeentwicklung wie ein Wasserentzug und hemmt das Wachstum der Mikroorganismen. Diese Methode ist vor allem bei Marmelade oder Fruchtsirup zu…

Read More

Schutz vor Vorratsschädlingen

Wurden ausreichend Lebensmittelvorräte für die Krise angelegt, ist es auch wichtig, diese vor ungebetenen Mitessern zu schützen. Werden die Lebensmittel von Vorratsschädlingen befallen, werden sie schnell ungenießbar. Die Gefahr besteht darin, dass Befall gar nicht wahrgenommen wird, bzw. der gesamte Vorrat betroffen sein kann. Deshalb sollten die Lebensmittel richtig gelagert und regelmäßig kontrolliert werden. Um auf den Befall von Schädlingen reagieren zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Formen von Schädlingen es überhaupt gibt. Die bekanntesten und verbreitetesten Schädlinge sind die Fliegen. Sie befallen besonders Fleischwaren, Käse oder Fisch…

Read More

Tipps zur Lebensmittellagerung

In der Krise ich nicht nur wichtig, dass viele Vorräte im Haus sind, auch die richtige Lagerung ist enorm wichtig. Denn was bringt ein großer Vorrat an Lebensmitteln, wenn sie falsch gelagert werden und schnell ungenießbar werden. Bei der Krisenvorsorge sollte darauf geachtet werden, dass man sich über verschiedenen Lagermöglichkeiten und die Haltbarkeit von verschiedenen Lebensmitteln informiert. Um Lebensmittel optimal zu Hause lagern zu können, sollten im Optimalfall vier Lagermöglichkeiten vorhanden sein. Diese sind ein Kühlschrank, Gefriergeräte oder -truhen, eine Speisekammer und ein Keller. In diesen Lagerräumen können Lebensmitteln je…

Read More

Sinnvoll Vitamine zu sich nehmen

Vitamine und Mineralien gehören zum Versorgungshaushalt eines jeden Menschen dazu. Fehlen diese wichtigen Bausteine, dann kann es hier schnell zu Erkrankungen kommen oder man wird müde und schlapp und kann sich nicht mehr konzentrieren. In der Krise sind die Konzentration und die Gesundheit jedoch sehr wichtig für einen Menschen. Manchmal ist es sehr schwer an Obst, Gemüse und Salat zu kommen. Bei einer normalen und natürlichen Ernährung muss man meist nicht auf Nahrungsergänzungsmittel achten. Solange man sich ausgewogen ernährt, bekommt man auch alle Stoffe und Vitamine automatisch. In der Krise…

Read More

Reis nicht nur als Beilage

Natürlich sollte man sich bereits jetzt schon einen Lebensmittelvorrat anlegen und vor allem auch die Sachen einlagern, die man gern zu sich nimmt. Dabei ist es jedoch auch hilfreich, neue Rezepte auszuprobieren und die Lebensmittel auch anders zu verarbeiten. Reis ist zum Beispiel nicht nur eine normale Beilage, sondern kann auch in anderen Zusammenhängen gekocht werden. Er gehört dabei zu den Grundnahrungsmitteln und wird auch anderen Teilen der Erde wesentlich öfter gegessen las in Deutschland. Etwa 75 Prozent des Lebensmittels bestehen aus Kohlenhydraten und sind somit auch ein sehr guter…

Read More

Was gehört zu einer Grundversorgung?

In der heutigen Zeit werden die Lebensmittel immer wieder teurer. Oft fällt es Normalverbrauchern schwer, mit Geld, welches sie zur Verfügung haben auszukommen. Da jetzt schon alles teurer wird, kann man sich vorstellen, wie es in einem richtigen Krisenfall aussieht. Das Einkommen wird fallen und wird viele Menschen an das Ende ihrer Existenz bringen. In solchen Situationen ist es ratsam sich so gut es geht, unabhängig zu machen. Hat man dies vor, braucht man eine gewisse Grundversorgung. Hierzu gehören vor allem frisches Korn und eine Getreidemühle. So hat man schon…

Read More