Wasserfilter sind für eine schonende Reinigung konzipiert. Dabei behält das Wasser seine Nährstoffe und Mineralien, trotz guter Reinigungsleistung. Es bietet sich an, einen mobilen Wasserfilter immer parat zu haben. Andernfalls lässt sich das Wasser noch mit härteren Chemikalien reinigen. Es gibt verschiedene Chemikalien, die zur Wasserreinigung dienen. Nicht alle davon sind harmlos zu verwenden. Certisil dient beispielsweise dem Entkeimen von Trinkwasser. Es handelt sich um eine Chemikalie in flüssiger Form und besitzt einen gewissen Chlorgehalt. Aus diesem Grund bleibt der Chlorgeschmack im Wasser für etwa zwei Stunden enthalten. Alle Keime…
Read MoreKategorie: Lebensmittel
Wassergewinnung: effektive Aufbereitung von Schnee und Eis
Im Winter bieten Schnee und Eis genügend Möglichkeiten zur etwas anderen Gewinnung und Aufbereitung von Wasser. Damit die gefrorenen Stoffe effektiv in Trinkwasser umgewandelt werden können, gibt es ein paar Tipps und Tricks zu beachten. Eis liefert beispielsweise doppelt so viel Wasser wie Schnee und benötigt nur den halben Energiebedarf. Aus diesem Grund sollte man lieber Eis zum Schmelzen bringen, anstatt Schnee aufzutauen und in Wasser zu verwandeln. Erhitzt man Schnee, dann sind immer nur sehr kleine Portionen zu verflüssigen, bevor neuer Schnee in das Gefäß gegeben wird. Wird zu…
Read MoreWie funktioniert die Selbstversorgung in der Krise?
In Krisenzeiten ist man häufig auf die Produkte der Natur angewiesen und muss sich selbst zu helfen wissen. Doch die richtige Selbstversorgung muss gelernt sein, um sein Leben zu retten. Nicht jede Pflanze ist essbar und man sollte Mittel und Wege kennen, Wasservorräte aufzufüllen. Die goldene Grundregel in Bezug auf die Selbstversorgung lautet: Man darf nur das essen, was man kennt. Mit einem kleinen Essbarkeitstest können jedoch auch unbekannte Pflanzen in die engere Auswahl kommen. Dazu gehören jedoch keine Pflanzen, die nach Mandel oder Pfirsich riechen oder gar eine milchige…
Read MoreTipps zum effektiven Zubereiten von Nahrungsmitteln
Lebensmittel werden nicht nur für einen besseren Geschmack gekocht oder gebraten. Vielmehr tötet man hierüber auch Bakterien und Parasiten ab. Mögliche Gifte werden weitgehend neutralisiert und die Nahrung wird leichter verdaulich. Wichtig in Krisenzeiten: Die Lebensmittel nie zu lange kochen. Beim Kochen werden wichtige Nahrungsbestandteile zerstört, die dem Körper nach der Aufnahme der Nahrung fehlen. Beim Kochen auf offenem Feuer sind einige Regeln zu beachten, um die Energie der Flammen effizient auszunutzen. So sollte das Wasser schon mit den ersten Flammen des Feuers warm werden. Ist das Feuer heruntergebrannt, kann…
Read MoreKatadyn Wasserfilter für sauberes Trinkwasser
Sauberes Trinkwasser ist der Grundstein der Krisenvorsorge und in Notsituationen existenziell wichtig. Es gibt verschiedene Wasserfilter, die diesen Bereich abdecken und eine saubere Wasserversorgung abdecken. Schmutzpartikel, Bakterien und andere Keime werden zuverlässig aus dem Wasser gefiltert, sodass das Ergebnis bedenkenlos getrunken und verwendet werden kann. Der Mensch benötigt sauberes Trinkwasser zum dringenden Überleben. Innerhalb zwei bis drei Tage ohne zuverlässiges Wasser können lebensbedrohlich werden. Mithilfe eines Wasserfilters und mehreren Behältern zur Aufbewahrung kann auch in Krisenzeiten die Versorgung mit sauberem Trinkwasser gesichert sein. Hierfür ist ein Katadyn Wasserfilter gut geeignet.…
Read MoreWas steckt hinter dem Gefriertrocknungsprozess?
Zum Erhalt von Nahrungsmitteln greift man lange schon auf den Trocknungsprozess zurück. Dabei setzte man frische Lebensmittel der Hitze der Sonne aus, sodass sie ihre Nährstoffe behielten und gleichzeitig noch Jahre später genossen werden konnten. Gerade im Winter muss man auf derartige Lebensmittel zurückgreifen. Mit zusätzlicher Hitze, beispielsweise durch einen Backofen, kann der Trocknungsprozess heute deutlich schneller und auch effektiver umgesetzt werden. Ein besonders moderner und mittlerweile weitverbreiteter Prozess ist das Gefriertrocknen. Es ist auch unter dem Namen Vakuumverdampfung bekannt und bietet im Vergleich zu anderen Konservierungsarten die längste Haltbarkeit.…
Read MoreFrühbeet anlegen – so klappt’s mit der zeitigen Ernte
Ein Frühbeet besteht aus einem stabilen Rahmen und ist mit Glas oder mit Folie abgedeckt. Durch die gebündelte Sonneneinstrahlung entstehen für frühe Gemüsesorten und für Wurzelgemüse angenehme Temperaturen. Selbst über den Winter gedeihen Sprosse und weniger kälteempfindliche Gemüsesorten. Aufgestellt wird der Frühbeetkasten an einer sonnigen und luftigen Stelle, die nach Norden hin geschützt sein muss. Die Fenster beziehungsweise Folienausschnitte sollten nach Süden ausgerichtet sein. Nur so kann die Sonneneinstrahlung eine angenehme Wärme über der Erde erzeugen. Mit etwas handwerklichem Geschick und den nötigen Materialien ist ein solcher Kasten schnell selbst…
Read MoreTierische Nahrungsmittel – Tipps für die freie Jagd
Sind die Nahrungsmittel knapp, bedient man sich der Natur. Es gibt ausreichend essbare Pflanzen und Pflanzenteile, die vor einer Hungersnot schützen können. Pflanzen sind leichte Beute und brauchen lediglich gepflückt werden. Doch auch im Tierreich gibt es einfach zu fangendes Kleingetier. Ein großer Jäger muss man für diesen Beutezug nicht sein. Beim Sammeln von pflanzlicher Nahrung stößt man auf jegliche Art von kleinem Getier, die man einfach und schnell verzehren kann. Dabei gibt es einige Faustregeln zu beachten, um keine ungenießbaren oder gar giftigen Tiere zu fangen. Alle langsamen Tiere,…
Read MoreDie Haltbarkeit von Lebensmitteln unterstützen
Obst, Brot, Wurst oder Käse sind Lebensmittel, die fast täglich verfügbar sein müssen. Allerdings gibt es Haltbarkeiten, die sich nicht stark beeinflussen lassen. Durch eine richtige Lagerung der Lebensmittel in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit unterstützt man die Haltbarkeit von verschiedenen Lebensmitteln und bietet ihnen die individuell passende Lagermöglichkeit. Gemüse hält sich im Kühlschrank nur wenige Tage. Besonders lange haltbar zeigen sich Wurzel- und Kohlgemüse, wie Porree, Möhren oder Rote Bete. Sie können im Keller gelagert werden, bei einer Temperatur von 1-4 °C und einer relativen Luftfeuchte von 90-95 Prozent.…
Read MoreLeckere Krisen-Rezepte der einfachen Ernährung
Knappe Lebensmittelvorräte erfordern es, sparsam zu kochen und sich nach zusätzlichen Ernährungsmöglichkeiten umzuschauen. Es gibt verschiedene Krisenrezepte, die mit wenigen Zutaten leckere und vor allem nährstoffreiche Gerichte zaubern. Dazu gehören Kastanienknödel, Löwenzahnsalat und Reisbratlinge. Kastanienknödel: 500g Kastanien werden mit einem Messer eingeschnitten und zwanzig Minuten in köchelndes Wasser gelegt. Danach kann die braune Schale entfernt werden und die Kastanien kochen weitere zehn Minuten in dem Wasser. Nachdem die Haut der Kastanienkerne abgezogen wurde, können diese fein püriert werden. Danach 2-3 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und 1 große gehackte…
Read More