Nicht alle Pilze kann man essen

Pilze bieten eine umfangreiche Nahrungsquelle. Vor allem im Herbst gibt es bei den richtigen Umständen Massen an Pilzen. Doch nicht alle Pilze kann man essen. Viele sind giftig, andere muss man braten, damit man sie überhaupt verzehren kann. Deshalb sollte man sich vorher informieren und möglicherweise auch ein Pilzbuch immer mit parat haben. Pilze gehören weder zu Pflanze noch zu Tier. Sie haben eine eigene Art Energie zu produzieren und auch eine andere Zellstruktur. Das Vorkommen beschränkt sich zum großen Teil auf Wald und Flur. Die Wurzeln, auch Myzel genannt,…

Read More

Früchte der Natur – ein kostbares Gut

Schon früher lebten die Menschen mit der Natur zusammen und wussten welche Schätze sie bieten kann. Im Ernstfall ist es notwendig alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um das Überleben zu sichern. Dabei kann die Natur eine große Rolle spielen. Sich von Pflanzen und Früchten zu ernähren kann im Notfall sehr hilfreich sein. Dennoch sollte man wissen, welche essbar sind und welche vor allem auch schmecken. In jeder Jahreszeit kann man sich von frischen Früchten ernähren. Auch im Winter gibt es Nüsse und Samen, jedoch ist dabei auch an einen Vorrat zu denken.…

Read More

Räume richtig nutzen

Zu der Vorbereitung einer Krise gehört das Einlagern von Lebensmitteln, Stromaggregate, ein gesunder Wasservorrat und kleine Dinge, die das Leben im Notfall erleichtern sollen. Vor allem der Lebensmittelvorrat nimmt viel Platz weg. Steht dann nur eine kleine Wohnung zur Verfügung, müssen die Räume richtig genutzt werden. Dabei sollte man sich im Vorfeld die Wohnung genau anschauen und den Platz ausmessen, um genau planen zu können. Es spielt unter anderen auch die Beschaffenheit der Räume eine wichtige Rolle. Entdeckt man ungenutzte Ecken und Nischen, kann man überlegen, wie sie am besten…

Read More

Von der Natur ernähren

In der bevorstehenden Krise werden Geschäfte schließen und das Versorgungssystem kann gänzlich zusammenbrechen. Für einen solchen Fall ist das rechtzeitige Anlegen eines Vorrats dringend zu bedenken. Doch auch die Natur bietet eine Vielzahl an Lebensmitteln, die in der heutigen Gesellschaft noch niemand wagen würde zu essen. In einer Krisensituation können die Pflanzen und Pilze Leben retten. Vorsicht ist nur bei einer nuklearen und chemischen Katastrophe geboten, dann bricht auch diese Versorgungsquelle weg. Gerade im Herbst bietet die Umwelt eine Vielzahl an Nüssen. Deshalb gehört ein Nussknacker zur guten Vorsorge mit…

Read More

Sauberes Wasser ist wichtig

Man kann von einem großen Vorteil sprechen, wenn die Wasserversorgung im Ernstfall nicht ausfällt. Das Kochen, Trinken und auch Waschen gehen leichter von der Hand. Bedenklich wird es erst, wenn eine Verschmutzung dieser Wasserquelle eintritt. Es können nicht nur Gifte enthalten sein, auch die nötigen Mineralien und Salze werden verunreinigt und fehlen dem Organismus. Reines Wasser regt das ganze Körpersystem an und sorgt für das allgemeine Wohlbefinden. Außerdem hat es einen neutralen pH-Wert und fördert die Zellfunktion. Die Schadstoffe im Trinkwasser werden vom Blut aufgenommen und gehen durch den ganzen…

Read More

Anlegen eines Notvorrates

Verschneite und vereiste Straßen können dazu führen, dass die Lebensmittelversorgung kleiner Ortschaften für einen gewissen Zeitraum unterbrochen wird. Hochwasser und Flutkatastrophen schneiden sogar ganze Gebiete von der versorgten Umwelt ab. In solchen Krisenzeiten ist es wichtig sich einen geeigneten Notvorrat anzulegen, da der Mensch zwar drei Wochen ohne Nahrung auskommt, aber nur vier Tage ohne Flüssigkeit überleben kann. Zu einem Notvorrat gehören lang haltbare Lebensmittel und Getränke, von dem ein Haushalt etwa zwei Wochen gut leben kann. Wichtig dabei ist, dass diese Nahrung auch ohne Kühlschrank zu lagern ist und…

Read More