Auch im Krisenfall sollte man sich natürlich über seine Versicherungen Gedanken machen. Am besten beschränkt man sich jedoch auf die Versicherungen, die einen wirklichen Nutzen in der Krise haben. Alle anderen Policen können noch vorzeitig gekündigt werden. Eine Haftpflichtversicherung sollte natürlich jeder besitzen. Diese ist nicht teuer und kann auch in der Krise weiterhelfen. Unfallgefahren gibt es überall und Unfälle können schnell passieren. Besitzt man eine solche Versicherung nicht, kann das schnell den finanziellen Ruin bedeuten. Die Versicherungssumme bei einer Privathaftpflicht sollte mindestens drei Millionen Euro betragen. Im Jahr kostet…
Read MoreKategorie: Finanzielle Vorsorge
Der Silbererwerb – was ist zu beachten?
Gold und Silber zählen als krisensicher und sollten in gewissen Stückzahlen zur Vorsorge gekauft werden. Die meisten konzentrieren sich dabei nur auf das Gold, da dieses augenscheinlich einen höheren Wert besitzt. Doch selbst in der Krise kommt es auf Silber an, sodass der kleine Bruder des Goldes nicht vergessen werden darf. Sollte der Finanzmarkt vollkommen zusammenbrechen, werden die Menschen versuchen, ihr Vermögen dennoch zu retten. Dies kann schon im Vorfeld über Gold oder Silber geregelt werden. Von beiden Edelmetallen sind endliche Vorräte auf der Welt zu finden, was den Wert…
Read MoreVersicherungsdschungel auflösen
Im Krisenfall gibt es Versicherungen, die man dringend braucht und andere, auf die man gut und gerne verzichten kann. Um sich jedoch die richtigen Versicherungen zu wählen und zu behalten, sollte man sich generell erst einmal einen Überblick verschaffen können. Bei seiner Entscheidung sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, dass in einem „worst case“ Krisenszenario die Zahlungsfähigkeit einer Versicherung ev. nicht mehr gegeben ist. Daher empfiehlt es sich doch, seine Versicherung auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Zu den Versicherungen, die jeder benötigt, gehört auch die private Haftpflichtversicherung. Unfallgefahren sind…
Read MoreAls Angestellter in die Krise
Einkommensquellen und Vermögen müssen im Falle einer Krise schon vorher gesichert werden. Dabei gibt es einige Punkte, die Angestellte beachten müssen. Kaum ein Arbeitsplatz ist in der jetzigen Zeit noch sicher, weswegen man sich Gedanken über die Zukunft machen sollte. Dabei spielt der Arbeitgeber eine große Rolle. Man sollte sich die Frage stellen, wie sicher eigentlich der Arbeitgeber in der Finanzkrise sein kann. Manche Firmen könnten eine kritische Phase schnell überleben, auch ohne die Angestellten zu entlassen. Andere Betriebe wiederum würden dies nicht schaffen. Dabei sollte betrachtet werden, ob das…
Read MoreWichtige Sparmaßnahmen
In der Krise muss man in allen Bereichen des Lebens sparen. Schon vorher ist jeder Euro wichtig. Doch in Notzeiten geht es nicht immer nur um Geld, welches gespart werden muss. Auch Wasser und andere wichtige Güter zum Leben dürfen nicht sinnlos verwendet werden, sondern müssen rationiert und gut überlegt verbraucht werden. Generell sollten die laufenden Kosten derzeit überprüft werden, da oft hier die ersten Einsparungen vorgenommen werden können. Dazu zählen beispielweise Versicherungen oder die gesparten Kosten bei der Wahl eines günstigeren Anbieters. Die Kosten können schon im Vorfeld reduziert…
Read MoreKrisenvorschriften bei Sozialleistungen
Viele Menschen befinden sich derzeit in Arbeitslosigkeit oder bekommen soziale Bezüge. Im Krisenfall gibt es jedoch spezielle Vorschriften, an die sich auch die Empfänger halten müssen. Teilweise ist für derartige Menschen eine Krisenvorsorge kaum möglich, da das Sparen beispielsweise durch Gesetze unterbunden wird. Umso schlimmer wird es die betroffenen Personen treffen. Denn wirklich schlimm wird es im Krisenfall erst, wenn Sozialleistungen nicht mehr bezahlt werden (können), oder diese durch Inflation praktisch wertlos werden. Wer derzeit als Arbeitslosengeld II bekommt, der gilt als bedürftig und hat keine anderen Rücklagen. Lebensversicherungen oder…
Read MoreMit oder ohne Kredit in die Krise
Beim Thema Kredit und Krise sind sich die Experten nicht einig. Manche sind der Meinung, dass man gut und gerne auch mit einem Kredit in die Krise gehen kann und diese später möglicherweise nicht zurückzahlen muss. Andere wiederum würden lieber nicht beschuldet in eine solche Situation gehen und schon jetzt vorsorgen. Darlehen können zum einen in der Krise ungefährlich sein. Dabei zielt es darauf ab, dass die Banken Pleite gehen und auch das Geld soweit nichts mehr Wert ist. In einem solchen Chaos könnte auch ein genommener Kredit schnell untergehen,…
Read MoreVermögen schützen – Silber kaufen
Vermögen sollte geschützt werden, gerade im Hinblick auf eine Krise. Viele gehen jedoch davon aus, dass Gold und Silber viel zu teuer ist. Das ist jedoch die falsche Sichtweise, denn nicht Gold oder Silber sind teuer, sondern das Papiergeld ist aufgrund der inflationären Geldpolitik der Zentralbanken sehr billig. Viele Finanzkrisen haben es schon gezeigt, dass das Papiergeld immer weiter an Wert verliert. Aufgrund des Nachdrucks und der Vermehrung an Geld verliert dieses seinen Wert und es kommt zu einer Verschuldung. Bei Edelmetallen gibt es zwar immer wieder Schankungen, langfristig gesehen…
Read MoreSilbermünzen 10 Euro als Wertanlage
Die 10 Euro Silbermünzen haben gleich mehrere Vorteile, die man auch in der Krise für sich nutzen kann. Schon jetzt jedoch kann man den Schritt gehen und sich diese Münzen einmal genauer ansehen und möglicherweise auch ein kleines Stück Kapital darin investieren. Diese Münzen bestehen natürlich, wie der Name schon sagt, aus dem Edelmetall Silber und besitzen einen Nennwert von 10 Euro. In Deutschland sind sie sogar als offizielles Zahlungsmittel zugelassen. In Bezug auf den Bargeldvorrat sollte man sich daher auch auf Münzen verlassen. Es gibt dabei nicht nur die…
Read MoreAktienfonds in der Krise
Aktien gelten immer noch als sehr renditestark und sind immer wieder eine willkommene Geldanlage für viele. Aktien – also Unternehmensanteile – sind letztelich Sachwerte, welche immer einen gewissen Wert haben werden, solange ein Unternehmen nicht pleite geht. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich Aktien dann in einem Extremfall verhalten könnten. Das bestehende Preisniveau kann derzeit trotz schlechter Wirtschaftslage noch längst nicht als Krise angesehen werden. Sollte der Fall eintreten, dann muss man hier mit einem massiven Kurseinbruch rechnen. Daher ist auch der Wertverlust dann enorm hoch. Experten raten daher,…
Read More