Die Miete ist ein großer Kostenfaktor im Haushalt. Ein Umzug stellt deshalb eine überlegenswerte Alternative in der Krisenvorsorge da. Somit senkt man nicht nur die Mietkosten, sondern gleichzeitig die Nebenkosten. Beide Punkte werden in Zukunft noch steigen und zu einer enormen Belastung werden. Ziel der Krisenvorsorge ist es deshalb auch, die laufenden Kosten zu senken und effektiv zu leben. Die eigene Lebenssituation oder die Gewohnheit muss nicht zwingend durch eine kleinere Wohnung veränder werden. Ein Umzug bringt zwar im ersten Moment Chaos, jedoch keine Nachteile mit sich. Er verursacht Kosten,…
Read MoreAutor: Krisensicher
Einfache Reinigungstipps zum Wassersparen
Ohne Wasser sind viele Reinigungsarbeiten im Haushalt nur eingeschränkt durchzuführen. Mit den richtigen Tipps und Tricks kommen Sie auch mit wenig Wasser aus und erreichen dennoch eine hygienische Reinigung: 1. Fenster putzen Schneiden Sie eine frische Zwiebel in der Mitte durch und reiben Sie diese mehrfach über das Glas. Damit löst sich nicht nur der oberflächliche Schmutz auf der Fensterscheibe, selbst fest sitzender Fliegendreck entfernt sich durch die Zwiebel deutlich einfacher. Herrscht allerdings Lebensmittelknappheit im Haus, sollte die Zwiebel nicht für Reinigungszwecke eingesetzt werden. In diesem Fall geben Sie etwas…
Read MoreWelches Gemüse problemlos selbst anpflanzen?
Die Selbstversorgung ist nicht schwer und mit wenigen Tipps schnell umgesetzt. Besonders einfach ist der Eigenanbau von Gemüse. Ob in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Freiland – unterschiedliche Gemüsesorten lassen sich schnell pflanzen und wachsen ohne großen Pflegeaufwand. Pflück- und Kopfsalat: Es gibt Sorten führ die unterschiedlichen Jahreszeiten. Selbst Wintersalat ist schnell angebaut. Die Samen keimen noch mehrere Jahre später, sodass sie problemlos aufgehoben werden können. Pflücksalat muss nicht permanent neu angepflanzt werden. Man pflückt ihn bis auf das Herzteil ab, sodass er alleine nachwächst. Das spart Platz…
Read MoreDie alternativen Toiletten
Funktionierende Toiletten sind auf eine unterbrechungsfreie Versorgung mit Wasser angewiesen. Kleine Wassermengen genügen bei einem Toilettengang nicht, da sonst die Rohre zu schnell verstopfen. Im Krisenfall ist deshalb genau zu überlegen, wie man Wasser spart und den Toilettengang gleichzeitig angenehm gestaltet. Die Alternative im Garten Die einfachste Möglichkeit für eine Übergangs-Toilette ist das Loch im Garten. Einfach eine Grube ausheben und die Notdurft hier verrichten. Natürlich sollte ein Vorrat an Toilettenpapier eingeplant sein, denn darauf wollen die wenigsten Menschen verzichten. Ein alter Stuhl mit einem Loch in der Mitte hilft…
Read MoreRegenwasser auffangen und aufbereiten
Grundwasser als Quelle Zur saubersten Quelle gehört das Grundwasser. Es kann nur durch tiefes Graben in der Erde erreicht werden und ist von bester Qualität. Natürlich hängt dies auch von den Umwelteinflüssen ab. Am besten gräbt man in der Nähe von Gewässern. Hier genügen wenige Spatenstiche und man stößt bereits auf Grundwasser. Allerdings braucht man Filtersysteme, um das Wasser relativ sauber aus dem Loch fördern zu können. Regenwasser auffangen Deutlich einfacher als nach Grundwasser zu bohren, erweist es sich, Regenwasser zu nutzen und aufzufangen. Die simpleste und preisgünstigste Methode Regenwasser…
Read MoreBringt Grundbesitz in der Krise Nachteile mit sich?
Immobilien sind Vermögenswerte und können langfristig lohnenswert sein. Der große Nachteil: Die Immobilienpreise sind stark mit dem wirtschaftlichen Umfeld verbunden und zuletzt sogar dem Druck der Banken ausgesetzt. Fraglich also, ob Grundbesitz auch zukünftig noch als lukrativ eingeschätzt wird. Als Immobilienbesitzer sind nicht nur Eigentümer von Einfamilienhäusern gemeint. Auch der Besitz von Mehrfamilienhäusern mit mehreren Wohnungen kann Nachteile mit sich bringen. Zum einen ist es denkbar, dass der Staat Miete und Mietzins deckeln könnte. Lassen sich die Raten von den Mietern nicht mehr abbuchen, so eröffnet sich ein großes Gefahrenfeld.…
Read MoreNotstromaggregate – welche Vorschriften gibt es?
Nichts funktioniert mehr! Ein Notstromaggregat springt ein, wenn die normale Stromversorgung eines Hauses unterbricht. Dabei machen sich nur die wenigsten Gedanken über einen solchen Fall. Die Behörde und der Stromversorger werden schon das Beste tun, ist in den Köpfen verankert. Dich was passiert, wenn man in Sachen Stromversorgung auf sich alleine gestellt ist? Ein Notstromaggregat verschafft Abhilfe. Das Aggregat erzeugt im Inneren mittels Motor und Generator Energie. Je nach Umfang und Größe ist entweder ein Ottomotor oder ein Dieselmotor enthalten. Dieser wird entweder über einen Seilzug, mit einer Batterie oder…
Read MoreWas genau ist die BP-5 Notration?
Die BP-5 Notration ist weltbekannt und kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. So greifen Hilfsorganisationen, der Katastrophenschutz oder auch das Militär auf dieses Nahrungsmittel zurück. Es dient der Notverpflegung und soll den menschlichen Körper mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Doch, was steckt eigentlich dahinter? Bei BP-5 handelt es sich um eine Art Müsliriegel. Dieser besteht zu einem großen Teil aus gebackenem Weizen. Da der Riegel nicht erst zubereitet oder gekocht werden muss, ist er sofort fertig zum Verzehr geeignet. Durch den süßlichen Geschmack ist er selbst von Kinder begehrt und bietet…
Read MoreLangzeitlebensmittel für Vegetarier
Unter den Langzeitlebensmitteln gibt es Pakete, die speziell für Vegetarier vorgesehen sind oder zumindest rein vegetarisch verkauft werden. Diese besondere Ernährungsweise erfordert viel Wissen über eine gesunde Zusammensetzung und ausgewogenes Essen. Auch mit Langzeitlebensmitteln kann man sich als Vegetarier rundum richtig ernähren. Grundsätzlich unterliegen diese Lebensmittel einem strengen Trocknungsprozess. Sie verlieren dabei bis zu 90 Prozent an Gewicht. Mit der Zugabe von Wasser erreichen sie annähernd wieder ihre ursprüngliche Menge ohne Verlust von Nährstoffen oder anderen wichtigen Elementen. Alle Nahrungsmittel sind in Dosen verpackt, damit sich diese besonders lange halten.…
Read MoreLüftungsanlagen: nie ohne Ersatzfilter!
Krisenvorsorge wird bestimmt vom Zivilschutz und der persönlichen Sicherheit. Die Prioritäten liegen im Zivilschutz eindeutig bei ausreichend Trinkwasser, fester Nahrung und sauberer Luft. Eine der größten Gesundheitsgefahren liegt nicht in verunreinigtem Wasser, sonder in der Luft. Die geringe Anzahl von radioaktiver Partikel oder anderer Schadstoffe in der Luft genügen, um Bronchien und Lunge anzugreifen. Je nach Konzentration führen diese Gase und Teilchen schnell zum Tod. Stellt sich die Frage, was den optimalen Schutz bietet. Zur ersten Verhaltensregel gehört der Aufenthalt in geschlossenen Räumen. Alle Fenster und Türen sind zu schließen…
Read More