Um Herstellungskosten zu minimieren verlagern immer mehr Arzneimittelhersteller die Produktion in Drittlander. In Krisenzeiten kann dies gravierende Auswirkung auf die Arzneimittelversorgung in Deutschland haben. Wenn größere Fabriken schließen und das Transportsystem zusammenbricht kann es zu Engpässen lebenswichtiger Medikamente kommen. Besonders, wenn Sie zum Personenkreis Chronisch-Kranker gehören und auf ein Medikament angewiesen sind, sollten Sie sich einen geringen Vorrat anschaffen. Insulin, Anti-Depressiva, Blutgerinnungsmittel oder Bluthochdrucktabletten müssen regekmäßig eingenommen werden. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten sollte man darauf achten, dass man nie zu lange wartet bis man sich das nächste Rezept ausstellen lässt. Gehen…
Read MoreAutor: Kathi
Wie sollte ein Katastrophenraum ausgestattet sein?
Ein Katastrophenraum sollte in keinem Haus fehlen, egal über wieviel Wohnfläche sie verfügen. Am einfachste und sichersten ist es auf dem Grundstuck ein weiteres Gebäude zu bauen. Bei bereits bestehenden Häusern werden oftmals Keller ausgebaut. Bei Mehrfamilienhäusern oder Mietswohnungen macht es Sinn sich mit den Nachbarn und angrenzenden Wohnparteien zusammen zu tun. Räumlichkeiten können bei Bedarf gemeinsam genutzt werden. Ein Schutzraum kann in Krisensituation wie Krieg, Terror oder Umweltkatastrophe einfach lebenswichtig sein. Es kann unter Umständen sein, dass Sie mehrere Tage in dem Katastrophenraum ausharren müssen bis die Gefahr gebannt…
Read More5 Lebensmittel-Hacks für den Krisenfall
Es gibt ein paar Tricks, wie ihre Lebensmittelreste noch Verwendung im Alltag finden können. Besonders in Krisenzeiten, wo Lebensmittelknappheit herrscht, könnte Ihnen der ein oder andere Trick helfen die Notlage zu überbrücken. Eierschale als Calciumspender Eine hervorragende Quelle für Calcium ist die Eierschale. Werfen Sie diese also auf gar keinen Fall nach dem Verzehr weg, sondern erstellen Sie ganz einfach ihre eigenes Nahrungsergänzungsmittel. Sie sollten die Schalen reinigen und kurz auskochen, um Bakterien und Keime abzutöten. Anschließend können Sie die Schalen langsam im Backofen bei geringer Temperatur trocknen, um sie…
Read MoreWie kann man sich vor Plünderungen schützen?
Die Geschichte zeigt uns, dass es in der Vergangenheit bei Notsituationen, Tumulten, Kriegssituationen oder auch Katastrophen leider immer wieder zu Plünderungen kam. Als Plünderungen bezeichnet man Raubzüge durch Gebäude, Orte und Landstriche, um an Lebensmittel und Waren zu kommen. Doch wie kann man sich dagegen wehren? Waffen In den USA ist der Waffenbesitz erlaubt, viele Bürger besitzen ein Waffe um sich gegen Plünderer zu wehren. In Deutschland allerdings ist der private Waffenbesitz streng reguliert, so dass zum Selbstschutz bzw. zur Selbstverteidigung häufig legale „Waffen“ zum Einsatz kommen müssen. Der Besitz…
Read More