Der wirtschaftliche Einbruch ist schon heute zu spüren und auch in den Medien warten jeden Tag neue Horrormeldungen. Auch wenn noch von den einen oder anderen Entschädigungen die Rede ist, kann von diesen mit Sicherheit nicht ausgegangen werden. Die internationalen Wirtschaftsunternehmen sprechen von einer Rezession im Jahr 2009. Nicht mehr nur Deutschland wird von diesem starken Einbruch betroffen sein, sondern auch zahlreiche weitere Staaten dieser Welt. Massenarbeitslosigkeit und eine extreme Minimierung der einzelnen finanziellen Möglichkeiten sind momentan die wesentlichen Ängste der Menschen. Sind diese berechtigt oder handelt es sich hierbei im Wesentlichen um unnütze Panik?
Berechtigt sind sie und so lassen sich die ersten Anzeichen bereits heute deutlich erkennen. Aber wie kann dem Ganzen vorgesorgt werden und werden die Menschen nun endgültig zu einem echten Spielball der Macht? Vor allem von einer rapiden Neuverschuldung raten die Experten ab und so wundert es kaum, dass die Menschen auch den Finanzunternehmen mit einer wirklichen Unsicherheit entgegen treten.
In den meisten Branchen sind die ersten Entlassungen schon heute allgegenwärtig und das Geld bei den Meisten ist knapp. Vorsorge kann nur in kleineren Maße betrieben werden und so ist es die Entscheidung des Einzelnen, in welchem Maß es hierbei schließlich zu Umstrukturierungen kommen wird.
Eine gewisse Unabhängigkeit von Dritten sollte hier jedoch ausgehend von den Privatpersonen, als auch von den Unternehmern gewährleistet sein. Hierbei handelt es sich nicht mehr nur um eine wirtschaftliche Unabhängigkeit, sondern auch um den Bezug von Fremdleisterungen, wie zum Beispiel die Energieversorgung. Eine eigene Energieversorgung scheint von unschätzbarem Wert und so setzen immer mehr Deutsche nun einmal auch auf die Schaffung alternativer Ideen, wie zum Beispiel Solarmodell und ähnliches.