Nicht jeder besitzt eine große Wohnung. Aber möchte man den wenigen Platz dennoch ideal nutzen, dann sind einige wichtige Tipps zu beachten.
Als Erstes ist es wichtig, sich mit dem Platz der eigenen Wohnung vertraut zu machen. Am beten man zeichnet sich einen Grundriss und notiert sich genau, welcher Platz wie ausgenutzt werden kann. In jeder Wohnung gibt es unentdeckte Nischen beispielsweise im Flur, welche perfekt genutzt werden können. Schritt zwei ist es, zu überlegen, wie der Platz in der Wohnung ausgenutzt werden kann, ohne dass auf kostenspielige Neuanschaffungen zurückgegriffen wird. Günstig ist es, wenn jedes Zimmer seine Funktion bekommt. Ein Zimmer kann für den Lebensmittelbedarf genutzt werden. Hierbei sollte vorzugsweise der kühlste Raum in der Wohnung genutzt werden. Dieser muss bei Gelegenheit abgedunkelt werden. Ein weiteres Zimmer kann zum Schlafen oder als Aufenthaltsraum genutzt werden. Sind wenige Räume vorhanden, die genutzt werden können, dann ist es sinnvoll Wohn- und Schlafzimmer zusammenzulegen. Die Einrichtung sollte speziell auf die Situation angepasst sein. Ist die Wohnung recht klein, dann sind eventuelle Hängeschränke sehr sinnvoll oder Regale, welche bis unter die Decke reichen.
Als Betten können vielleicht Sofas genutzt werden, welche sich nach dem Schlafen wieder zusammenklappen lassen. Auch hier kann wieder Platz gespart werden und der Raum kann auch als Aufenthaltsraum genutzt werden. Einbauschränke nehmen keinen Platz weg und können in jeden Raum eingebracht werden. Allerdings sollte im Vorfeld geprüft werden, wie dich die Wände sind.