Ist ein Krieg ausgebrochen oder es liegen andere Gründe vor, warum man sich in einen Bunker verstecken musste, dann ist es wichtig, nach langer Dauer wieder Kontakt zur Außenwelt herzustellen. Für das Überleben kann dies sehr wichtig sein.
Noch vor einer Krisensituation ist es von Vorteil, viele Kontakte zu knüpfen. Alle diese können nach einer Krise sehr wichtig und eventuell hilfreich sein. Vor allem wenn es um Lebensmittel geht oder um Transportmöglichkeiten aus den Krisengebieten, können vorher gut gepflegte Kontakte das eigene Leben retten. Auch um Verwandte oder Familienmitglieder zu suchen, sind Kontakte immer von Bedeutung. Sie können eventuell Auskunft geben, wo sich Familienangehörige befinden. Handy, Telefon oder Internet wird zu diesem Zeitpunkt nicht funktionieren. Briefe müssen da verfasst werden, und weitergereicht werden. Hier kann jeder nur hoffen, dass die persönlichen Zeilen auch angekommen. Auch hierfür kann der vorher gepflegte Kontakt sehr hilfreich sein.
Dennoch sollte nicht jedem getraut werden. Sind die Lebensmittel knapp oder alle Vorräte aufgebraucht, können auch die gut gepflegten Kontakte keine Freunde mehr kennen. Jeder kämpft um das Übelreben. Aus dem Grund sollte sich jeder vorsichtig an die Mitmenschen heran tasten. Für die erwiesene Hilfe kann eine kleine Geste gegeben werden, wie beispielsweise ein paar kleine Lebensmittel, falls diese noch vorhanden sind.