Eine Krise kann immer vor der Tür stehen. Meist kommt diese recht schnell. Dennoch ist es für den Verbraucher von großer Bedeutung, dass man sich richtig auf die Krise vorbereitet. Das heißt, dass nicht nur Vorräte angelegt werden, sondern jeder sollte sich beispielsweise auch um sein Geld kümmern, welches derzeit vielleicht noch auf einem Girokonto zu finden ist.
Da ist das Geld nicht mehr sicher, denn in Krisenzeiten kann es auch passieren, dass die Banken Insolvenz melden und jeder somit sein Geld verliert. Daher ist es sinnvoll, sich noch im Vorfeld um eine Alternative zu kümmern. Ist die Krise nur regionsbedingt, dann wäre es eventuell sinnvoll, sein Geld bei einer Bank unterzubringen, welche von der Krise verschont bleibt. Wer aber ganz auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sein Geld von dem bestehenden Konto abheben und zu Hause an einem sicheren Ort aufbewahren. Nur da ist das Geld am Sichersten und es ist immer etwas Bargeld in der Nähe, wenn etwas besorgt werden muss. Allerdings ist es wichtig, dass niemand erfährt, wo das Geld versteckt wird, denn vor allem zu Krisenzeiten ist die Diebstahlsrate sehr hoch, da es Menschen gibt und geben wird, welche nichts mehr besitzen.
Jeder Verbraucher sollte im Vorfeld gründlich überlegen, wie er sein Geld am Besten unterbringt. Die Entscheidung ist jedem selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass das eigene Geld rechtzeitig und noch vor der Krise gesichert wird, denn sonst besteht kaum noch eine Chance, an das Eigentum zu gelangen.