Innere Vorbereitung auf Krisenzeiten

Viele Menschen haben die Fähigkeit, Krisen schon lange im Voraus zu erahnen und sich selbst auf diese Zeit vorzubereiten. In solchen Situationen ist es stets wichtig, nicht nur an das Denkbare, sondern auch an das Undenkbare zu denken. In einer Krise treten meist Situationen auf, an welche man vielleicht im Vorfeld niemals gedacht hätte.

Vor einer Krise ist es wichtig, sich im Inneren darauf vorzubereiten. Es gibt zwei Dinge, zwischen welchen man unterscheiden sollte, um sich auf die Krise auch richtig vorzubereiten. Zum einen gibt es Dinge, welche theoretisch einfach sind. Diese erfordern aber meist in der Praxis eine Überwindung des Inneren Widerstandes. Zum anderen gehört die Zeit, welche jeder selbst benötigt, um verschiedene Szenarien durchzuspielen. Hier bieten sich schlaflose Nächte sehr gut an, denn es bleibt genügend Zeit um sich mit solchen Gedanken zu konfrontieren. Wichtig sind nicht nur die Szenen durchzudenken, sondern auch die eigenen Handlungen in die Gedanken mit einfließen lassen. Es ist wichtig zu wissen, wie man auf einige Situationen reagieren könnte. Das schafft eigene Sicherheit vor der Krise.

Nicht nur sich selbst, sollte man auf die Krise vorberieten, sondern zur Vorbereitung zählt auch, andere Familienmitglieder mit in die eigenen Gedanken einzubeziehen. Am besten sucht man sich einen ruhigen Nachmittag oder Abend aus und beginnt ein ausführliches Gespräch. Es ist wichtig zu wissen, wie andere Menschen in verschiedenen Situationen handeln würden. Sicher wird jeder merken, dass diese Vorbereitungen von Vorteil sind, da sie Sicherheit verleihen und einem selbst Kraft geben.

Related posts