Um Nahrungsmittel haltbar zu machen, muss man sie konservieren. Dabei gibt es viele verschiedene Arten, wie zum Beispiel das Gefriertrocknen oder auch die Vakuumverdampfung. Frische und fertig gekochte Gerichte können schockgefroren werden, um den Geschmack, die Farbe, die Struktur und die Frische zu erhalten. Wichtig bei dieser Konservierung ist auch, dass der Nährwert des Essens erhalten bleibt und man sich mit einer Mahlzeit ausgewogen ernährt.
Die Vakuumverdampfung erfolgt mit der schon gefrorenen Nahrung. In einer speziellen Vakuumkammer wird den Lebensmitteln das gefrorene Wasser entzogen und sofort in Gas umgewandelt. Danach verliert die Nahrung 90 Prozent des eigentlichen Gewichtes und zwischen 30 und 90 Prozent des Volumens. Danach wird sie in wasserdichten Spezialdosen verpackt. Der Sauerstoff in der Dose wird durch Stickstoff ersetzt und dicht versiegelt. Qualität und Frischen bleiben dabei ständig erhalten. Will man die haltbare Nahrung verzehren, muss man entweder heißes oder kaltes Wasser, in einem bestimmten Maße, dazugeben. Optimal lagert man die konservierten Lebensmittel an einem kühlen und trockenen Ort, um die Struktur und Qualität nicht zu verändern. Abzuraten ist von einer Lagerung über 30 °C, da sich nicht nur der Nährwert, sondern auch der Geschmack verändern kann. Auch schwankende Temperaturen müssen vermieden werden. Wobei die Lebensmittel in einem kurzen Zeitraum von etwa 2 bis 4 Jahren dennoch keinen Schaden nehmen.
Alle konservierten Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Oftmals können auch die Rohstoffe und Zutaten mit einem frischen Produkt mithalten. Zu kaufen gibt es sogar komplette Nahrungspakete für den Ernstfall. Dabei wird vor allem auf Nährwerte und ausgewogenes Essen geachtet, das heißt notwendige Vitamine, Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette und Ballaststoffe sind enthalten. Auch für Kleinkinder oder ältere Personen sind die Lebensmittel gedacht und dementsprechend gewürzt. Im Rahmen der Broteinheiten, können dehydrierte Nahrungsmittel auch für Diabetiker aufbereitet werden.